Warum lohnen sich Immobilien für Ärzte besonders?
Einleitung:
Viele Ärzte investieren bereits in vermietete Immobilien – und das aus gutem Grund: Kaum eine Anlageform bietet eine derart attraktive Kombination aus Sicherheit, steuerlicher Entlastung und langfristigem Vermögensaufbau. Doch worin genau liegt der Vorteil für approbierte Mediziner?
Darum lohnen sich Immobilien besonders für Ärzte:
Krisensichere Einnahmen:
Mieteinnahmen aus Wohnimmobilien sind konjunkturunabhängig und planbar.
Steuerliche Vorteile:
Ärzte mit hohem Steuersatz profitieren überdurchschnittlich stark von Abschreibungen und Zinsabzug.
Vermögensaufbau mit Hebel:
Der Einsatz von Fremdkapital ermöglicht es, ohne Eigenkapital ein großes Immobilienvermögen aufzubauen.
Inflationsschutz:
Sachwerte wie Immobilien behalten ihren Wert – und steigern ihn in vielen Fällen.
Fallbeispiel: Co-Living Immobilie in München für 400.000 € – ohne Eigenkapital
Ausgangslage: Ein approbierter Arzt mit 140.000 € Jahresbruttoeinkommen investiert in eine vermietete Co-Living-Immobilie in München.
Wichtig: Die komplette Investition wird fremdfinanziert – also ohne Eigenkapital, inklusive aller Kaufnebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer etc.).
Annahmen:
Kaufpreis der Immobilie: 400.000 € Gebäudewert (AfA-Basis): 80 % = 320.000 € Monatliche Kaltmiete (Co-Living): 1.900 € Zinssatz: 4,2 % p. a. Tilgung: 2,0 % p. a. Annuität (Zins + Tilgung): ca. 6,2 % auf 400.000 € = 24.800 € jährlich = 2.067 €/Monat Steuerlicher Grenzsteuersatz: 42 %
Monatliche Einnahmen & Ausgaben (vor Steuern):
Mieteinnahmen (netto kalt): 1.900€
Annuität (Zins + Tilgung): –2.067 €
Differenz (vor Steuer): –167 € monatlich
Das ist die monatliche Unterdeckung, ohne steuerlichen Effekt.
Steuerliche Effekte:
AfA (Abschreibung):
2 % auf 320.000 € = 6.400 €/Jahr = 533 €/Monat
Zinskosten (geschätzt):
4,2 % auf 400.000 € = 16.800 €/Jahr ≈ 1.400 €/Monat
Gesamt Werbungskosten:
533 € (AfA) + 1.400 € (Zinsen) = 1.933 €/Monat absetzbar
Steuerersparnis:
1.933 € × 42 % = 812 € monatliche Steuerersparnis
Endergebnis (nach Steuern):
Unterdeckung vor Steuern: –167 €
+ Steuerersparnis: +812 €
= Effektiver monatlicher Cashflow (Steuereffekt berücksichtigt)
+645 €