Was Hamburg für Investoren attraktiv macht – und wo man aufpassen sollte
Grunderwerbsteuer: 5,5 % – unter dem Bundesdurchschnitt
Wohnraumschutzgesetz (Hamburg): erfordert klare Nutzungsstrategie (Co-Living erlaubt, aber gut strukturiert)
Keine flächendeckende Mietpreisbremse in Neubau – das schafft Handlungsspielraum
Förderung von Mikroapartments in wachstumsstarken Bezirken
Für Kapitalanleger mit klarem Konzept und langfristigem Zeithorizont bietet Hamburg Regelkonformität mit Rendite
– vor allem, wenn steuerliche Optimierung gezielt genutzt wird.